Metallspurenanalyse und -erkennung

In der Metallanalyse wird der Elementnachweis mittlerweile aus kleinsten Spuren in ppm-, ppb- und ppt-Bereichen mit hochmodernen Geräten wie AAS, ICP-OES oder seit Kurzem ICP-MS erfasst.
Mehr als nur Suchen von Substanzen – heute können Laboranalytiker nur selten eine Probe direkt ohne eine geeignete Vorbehandlung analysieren. Die Probe muss zunächst vollständig aufgelöst, chemisch aufgeschlossen oder vernetzt werden. Alle verwendeten Hilfsreagenzien müssen diese Aufgaben ausführen, ohne jedoch in der abschließenden Analyse sichtbar zu werden.
Die Reagenzien und Standards von VWR und J.T.Baker® sind speziell dafür ausgelegt, Ihnen einen neutralen Hintergrund zu bieten, damit Sie selbst die kompliziertesten Fälle lösen können.
- Chemikalien für die Probenvorbereitung für die Spurenanalyse
- Kalibrierstandards
- Geräte für die Spurenanalyse
- Zugehörige Dokumente für den Nachweis von Metallspuren
Chemikalien für die Probenvorbereitung

NORMATOM® und NORMATOM® Ultrapure Säuren
Vollständiges Sortiment an hochreinen NORMATOM® und NORMATOM® Ultrapure Säuren mit max. Kontaminationen in ppb/ppt, die für Ultraspurenanalyse unerlässlich sind.

ARISTAR® Säuren für die Spurenanalyse
Dieses Sortiment an hochreinen Säuren ist bei der Probenvorbereitung für die Metallspurenanalyse mit einer max. zulässigen Verunreinigung im ppm- und ppb-Bereich unerlässlich

Flussmittel für die RFA
Für die Analyse von Steinen, Metallen, Keramik und Zement. Das Aufschließen durch Flussmittel ist ein üblicher Schritt in der Probenvorbereitung für die RFA.

Quecksilberbestimmung
Quecksilber ist ein Schwermetall mit einer der am stärksten toxischen und giftigen Wirkungen. Die meist durch AAS ermittelte Bestimmung ist in verschiedenen Branchen wie in der Lebensmittel-, Umwelt- und Pharmaindustrie üblich.

Analar® NORMAPUR® Säuren
Säuren von VWR Chemicals für zahlreiche anorganische und analytische Anwendungen.

Analar® NORMAPUR® Laugen
Laugen von VWR Chemicals für zahlreiche anorganische und analytische Anwendungen.

Analar® NORMAPUR® Salze
Salze von VWR Chemicals für viele anorganische und analytische Anwendungen.
Kalibrierstandards

AAS-Standards 1.000 mg/l
Vollständiges Sortiment an 66 AAS-Standards à 1.000 mg/l erhältlich in 100 und 500 ml-Packungen, rückführbar auf NIST und Lieferumfang mit Analysenzertifikat

ICP- und ICP-MS-Standards
Vollständiges Sortiment an Standards à 10, 1.000 und 10 000 mg/l, erhältlich in 100 und 500 ml-Packungen, rückführbar auf NIST und Lieferung mit Analysenzertifikat

ICP- und ICP-MS-Mehrelementlösungen
Ein vollständiges Sortiment an Mehrelementlösungen für die Verwendung als interner Standard oder für eine perfekte Gerätekalibrierung, rückführbar auf NIST und Lieferung mit Analysenzertifikat.

Maßgeschneiderte Standardlösungen für mehrere Elemente
VWR bietet in Partnerschaft mit CPAchem einen individuellen Service, mit dem Sie Ihre eigenen Komponenten definieren können, um den Standard an Ihre jeweilige Anwendung anzupassen.

Standards für die Ionenchromatographie
Umfangreiches Sortiment an 54 Elementen à 1.000 mg/l für die Branchen Lebensmittel und Getränke, Umwelt, Pharmazie, Biowissenschaften und vieles mehr.
Geräte für die Spurenanalyse

Wasseraufbereitung
VWR® Wasseraufbereitungssysteme für eine sichere Reinwasserversorgung...

Homogenisatoren/Mixer
Mixer, Homogenisatoren und Mühlen für die Probenvorbereitung...

Rührer
Magnetrührer mit Heizplatte und Überkopfrührer plus Rührstäbe und Zubehör...

Waagen
Mikro-, Analyse-, Präzisions- und Feuchtebestimmungs-Waagen...

Flaschenaufsatzdispenser
Präzise Befüllung von Reagenzflaschen bis Flaschenaufsatzbüretten für die Titration...