Leistungsstarke Laborrührwerke für Mengen bis zu 40 oder 100 l (H₂O). Eine mikroprozessorgesteuerte Regelung hält die zwischen 0/30 - 2000 rpm (EUROSTAR 60 Modelle) oder 0/30 - 1300 rpm (EUROSTAR 100 Modelle) eingestellte Drehzahl konstant. Ein elektronischer Sicherheitskreis garantiert das Abschalten des Gerätes im Fehlerfall oder bei Überlastung. Soll- und Ist-Drehzahl werden kontinuierlich überwacht und automatisch angeglichen. So bleibt die Geschwindigkeit auch dann konstant, wenn sich die Viskosität des Mediums ändert.
- Digitale Drehzahlanzeige
- Stufenlos einstellbare Drehzahl
- Rührwellen durchsteckbar
- Überlastungsschutz, Einheiten können kurzzeitig im Überlastbetrieb laufen
- Schmale Bauweise, hohe Laufruhe
- Fehlercodeanzeige
Control Modelle verfügen über eine abnehmbare Fernbedienung und ein digitales TFT-Display. Sie sind zudem mit RS 232- und USB-Schnittstelle zur Steuerung und Dokumentation aller Parameter ausgestattet. Eine integrierte Drehmoment-Trendanzeige informiert über Viskositätsänderungen der Probe.
Mehrsprachiges TFT-Display
Programmierbare Funktionen
Integrierte Temperaturmessung
Intervallbetrieb, Zeitschaltuhr, Verriegelungsfunktion
Einstellbarer Sicherheitskreis
Zertifizierungen: IP-Schutzklasse gemäß DIN EN 60529: IP 40
Zubehörinformationen: Temerature sensors are sold separately.
Bestellinformation: Bestellinformation: Lieferung ohne Zubehör. Eine breite Palette an Zubehör kann separat bestellt werden.