SOXTHERM®-Einheiten sind automatische und voll programmierbare Extraktionsgeräte zur Bestimmung des Fettgehalts in Nahrungsmitteln, u. a. Molkereiprodukten, Cerealien, Obst, Fleisch und Schokolade. Das Soxtherm-Gerät kann außerdem als frühzeitiges Extraktionsverfahren zur Bestimmung von Schadstoffen in Umweltproben, beispielsweise Pestizide, PCB, Phenole, Dioxine und Zusatzstoffe für Kunststoffe, verwendet werden. Das Gerät ist für die sichere und günstige Verarbeitung flüchtiger Lösungsmittel konzipiert. Zu den Sicherheitsfunktionen gehört u. a. eine Glastür, die sich zu Beginn und Ende des Programms automatisch schließt bzw. öffnet, sowie beleuchtete Glasbecher zur leichten Sichtkontrolle des Extraktionsverfahrens.
- Automatische und effiziente Rückgewinnung von Lösungsmitteln mit elektronischer Sensorkontrolle im Lösungsmitteltank
- Schnell und genau, höherer Durchsatz als bei der herkömmlichen Soxhlet-Methode
- Fortlaufende Überwachung aller Funktionen, u. a. Kühlwasser und Druckluft; bei Funktionsstörungen wird das System angehalten.
- Temperaturüberwachung mit Abschaltung bei Überhitzung
- Akustische und optische Warnmeldungen informieren über Systemprobleme.
Methoden entsprechen AOAC, EPA und DEV.
Makro-Extraktionsbecher: Ø 54 × 130 mm, 150 ml
Mikro-Extraktionsbecher: Ø 46 × 130 mm, 75 ml
Lieferumfang: The Multistat controller or Soxtherm SOXTHERM® software, for which a PC is required, must be ordered separately. Compressed air is required at 4,5 bar pressure.